Daniel Tamerl war Teil des Innsbruck Forum für Bank-und Versicherungsrecht und beleuchtete bei einer Podiumsdiskussion die Bedeutung der Judikatur des EuGH und OGH für die Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
![Podiumsdiskussion zum Thema „Zu strenge Anforderungen der Judikatur an Versicherungsbedingungen?“ Podiumsdiskussion zum Thema „Zu strenge Anforderungen der Judikatur an Versicherungsbedingungen?“](https://www.chg.at/wp-content/uploads/2024/11/forumbankrecht-scaled-e1732524717142.jpg)
CHG Rechtsanwälte
Daniel Tamerl war Teil des Innsbruck Forum für Bank-und Versicherungsrecht und beleuchtete bei einer Podiumsdiskussion die Bedeutung der Judikatur des EuGH und OGH für die Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
Wird die Datenschutzerklärung in die AGB einbezogen, besteht ein hohes Risiko, dass die Datenschutzerklärung als Teil der AGB und nicht nur als Informationserteilung betrachtet wird. Clemens Handl zeigt in diesem Kontext mögliche Auswirkungen auf und gibt Empfehlungen ab.
Ab dem 12.9.2025 wird der Data Act anwendbar sein, was für viele Unternehmen eine weitere Compliance-Aufgabe darstellt, die es umzusetzen gilt. Trotz der Herausforderungen bietet der Data Act auch Chancen.
CHG Veranstaltungen
CHG CAREER DAY
Donnerstag
Save the Date!
nähere Informationen folgen
BANKRECHTSGESPRÄCHE
Donnerstag
Kreditbearbeitungsgebühren im Fokus der Judikatur – Bestandsaufnahme und Ausblick
Referenten:
RA Dr. Daniel Tamerl (CHG Rechtsanwälte) & Dr. Klaus Diem (Hypo Vorarlberg Bank AG)
CHG Rechtsanwälte
KARRIERE